Gemeinden der Region
Glaube -  03.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

"Plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke": Pforzheims katholischer Dekan Bernhard Ihle im Alter von 69 Jahren gestorben

Pforzheim. Es sind traurige Nachrichten, die die Redaktion der "Pforzheimer Zeitung" am Sonntagvormittag erreichen. Pforzheims katholischer Dekan und leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Pforzheim, Bernhard Ihle, ist in den frühen Morgenstunden des Sonntags im Alter von 69 Jahren in seiner Wohnung verstorben. Das bestätigte Dekanatsreferent Tobias Gfell.

Wollte Mitte 2020 seine kirchlichen Ämter aufgeben: Bernhard Ihle.
Wollte Mitte 2020 seine kirchlichen Ämter aufgeben: Bernhard Ihle. Foto: Constantin

Bernhard Ihle erkrankte im November 2019 schwer. Sein Gesundheitszustand hatte sich zwischenzeitlich jedoch wieder verbessert. Erst hatte er im Februar mit bewundernswerter Energie und Vitalität seinen Dienst wieder aufgenommen. Bereits vor längerer Zeit bat der Dekan dennoch um eine Entbindung von seinem Amt. 

Ihle hatte 2001 als Nachfolger von Andreas Möhrle die Gemeinden St. Franziskus und Herz-Jesu übernommen. 2002 wurde er zum Dekan der 54.000 Katholiken im Dekanat gewählt. 2019 hatte der Dekan seinen Verzicht auf die Stelle des Leiters der Kirchengemeinde Pforzheim eingereicht und wollte zum 1. August 2020 in den Ruhestand gehen. Deshalb stand seine Verabschiedung bereits fest: Sie war für den 24. Juli geplant.

"Er hat seine Berufung einfach gelebt"

"Durch seine offene und zutiefst menschliche Art war er allen, denen er begegnete, ein glaubwürdiger Zeuge der frohen Botschaft Jesu. Er hat seine Berufung einfach gelebt. Oft mit einem von Herzen kommenden und gewinnenden Lächeln vermochte er so manches Eis zu brechen", äußert sich Pfarrer Georg Lichtenberger zum plötzlichen Tod des Dekans.

"In einer Zeit großer kirchlicher Veränderungen und gesellschaftlicher Umbrüche gelang es ihm viele Menschen auf ihrem Lebens- und Glaubensweg als einfühlsamer Seelsorger zu begleiten. Frohe und Freude verbreitende Gottesdienste, eine gelebte und vertrauensvolle Ökumene, die Verantwortung für die Caritas und ein gutes und menschliches Arbeitsklima unter seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lag ihm besonders am Herzen", so Lichtenberger weiter. 

Oberbürgermeister zeigt sich bestürzt

"Der Tod von Bernhard Ihle ist ein großer Verlust für Pforzheim", sagt Oberbürgermeister Peter Boch am Sonntagmittag. "Dekan Ihle hat als Seelsorger in St. Franziskus und in Herz-Jesu sowie später als Dekan die Geschicke aller Katholiken in Pforzheim fast zwei Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt. Sein Einsatz für die Ökumene, die Verständigung zwischen den verschiedenen Glaubensgemeinschaften und den Frieden waren beispielhaft. Ich habe ihn als einen fröhlichen den Menschen zugewandten Mann des Glaubens kennengelernt, dessen plötzlicher Tod eine große Lücke in unserer Stadt hinterlassen wird. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie."

Caritas Pforzheim trauert 

Für die Caritas Pforzheim wirkte Ihle von Anfang an seines Pforzheimer Engagements in verschiedenen Gremien aktiv mit - zuletzt als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitz.

"Ihm war stets wichtig, das Ohr am Puls der Zeit zu haben und die Botschaft Jesu in den Alltag der Menschen zu tragen. Besonders der neu eingerichtete Interreligiöse Kindergarten Irenicus, der getragen ist von der Jüdischen Gemeinde Pforzheim, der yezidischen Gemeinde, den Muslimen, der evangelischen und katholischen Kirche, der Diakonie Pforzheim und der Caritas Pforzheim Caritas Pforzheim war ihm eine Herzensangelegenheit", heißt es seitens der Caritas Pforzheim.

Aufsichtsrat und Vorstand, Mitarbeitende und Klienten der Caritas trauern "um einen verdienten Christen, dem stets der Mensch im Mittelpunkt stark", äußert sich die Caritas.