Anerkennung fürs Ehrenamt
Insgesamt 16 Karlsbader Vereine, kulturelle und soziale Einrichtungen sowie Schulen, wurden in diesem Jahr von der Karl-und-Hilde-Holzschuh-Stiftung mit Geldpreisen bedacht, die in der Mensa des örtlichen Gymnasiums überreicht wurden. Stiftungsvorstand Ragnar Watteroth (rechts) erinnerte an die Zielsetzung der von Hilde Holzschuh vor zwanzig Jahren gegründeten und den Bürgern von Karlsbad geschenkte Stiftung. „Ihr Wunsch war es, das Ehrenamt in der Gemeinde in seiner ganzen Vielfalt zu fördern und das Gemeinwohl zu stärken“, sagte er. „Daher wurde der Stiftungszweck recht weit gefasst.“ Unter dem Vorsitz des Alt-Bürgermeisters Rudi Knodel (Zweiter von rechts) hat der Stiftungsrat schließlich die für 2019 eingegangenen Anträge bewertet. Insgesamt 16 Projekte wurden daraufhin mit Zuwendungen in der Gesamtsumme von über 10 000 Euro bedacht, unter anderem der Förderverein der Kulturstätte „Haus Conrath“ in Langensteinbach (1500 Euro), die Autorenlesungen der Karlsbader Gemeindebücherei (1000 Euro), der Förderverein der Karlsbader Förderschule in Ittersbach für die Fortführung des Trommelkurses wie auch das Gymnasium Karlsbad für die Erweiterung der digitalen Medien (1000 Euro) sowie der „Ferienspaß der Gemeinde“ (1 500 Euro).
„In der 20-jährigen Geschichte hat die Stiftung immerhin rund 600 000 Euro an Fördermittel ausgeschüttet“, so die Bilanz von Stiftungsvorstand Ragnar Watteroth. i.e.